Wie hiess noch ein Song von Udo Jür­gens 1977: «Mit 66 Jah­ren, da fängt das Leben an!» Wie recht der nun über 80-Jäh­ri­ge behal­ten soll­te. Die­ser Leit­spruch gilt erst recht beim Ver­rei­sen. Mitt­ler­wei­le buchen Rent­ner mehr Feri­en als Fami­li­en. Und die Älte­ren haben ganz spe­zi­el­le Ansprüche.

Gut 12 Mil­li­ar­den Schwei­zer­fran­ken geben Senio­ren jähr­lich für Rei­sen aus. Das sind drei Mil­li­ar­den mehr, als Schwei­zer Fami­li­en für ihren Urlaub bezah­len. Nach der Sta­tis­tik eines Markt­for­schungs­un­ter­neh­mens buchen Fami­li­en knapp 2,9 Mil­lio­nen Rei­sen jähr­lich und Senio­ren im glei­chen Zeit­raum zwei Mil­lio­nen mehr.

Die Zahl der Rent­ner wächst wei­ter. Zudem kön­nen sie nicht nur zeit­un­ab­hän­gig rei­sen, son­dern ver­fü­gen auch über die ent­spre­chen­den finan­zi­el­len Mit­tel. Senio­ren sind eben rei­se­freu­dig und neu­gie­rig auf die Welt.

Je älter die Men­schen sind, des­to beque­mer und mög­lichst gut orga­ni­siert ver­rei­sen sie. Vie­le Senio­ren schät­zen es, wenn ihr Gepäck abge­holt und wäh­rend der Rei­se trans­por­tiert wird. Sehr beliebt sind daher bei älte­ren Rei­sen­den bei­spiels­wei­se Kreuz­fahr­ten. Auf sol­chen Crui­ses wird viel gese­hen und das Gepäck muss nur ein­mal aus- und ein­ge­packt werden.

Die Ver­an­stal­ter bie­ten des­halb spe­zi­ell für die Gene­ra­ti­on «60plus» beson­de­re Ser­vice­leis­tun­gen an. Gepäck­ser­vice, Abho­lung von zu Hau­se, Rei­se­be­glei­tung, even­tu­ell auch die Beglei­tung eines Arz­tes wäh­rend der Rei­se, die senio­ren­ge­rech­te Aus­stat­tung der Hotels und die kur­zen Wege am Urlaubs­ort sind wich­ti­ge Kri­te­ri­en für das gute Gelin­gen des Urlaubs.

Bei der Wahl der Rei­se­zie­le bevor­zu­gen Senio­ren grund­sätz­lich das eige­ne Land und die angren­zen­den deutsch­spra­chi­gen Län­der Deutsch­land und Öster­reich. Aber je nach­dem wie rüs­tig die Senio­ren sind, fah­ren oder flie­gen sie auch zu ande­ren Zie­len, zum Bei­spiel rund um das Mit­tel­meer, in die Kari­bik oder unter­neh­men Stu­di­en- und Kulturreisen.

Lesen Sie den gan­zen Arti­kel in der Aus­ga­be 1/15 unse­res Magazins.

Share