von René Laemmel

Um es vor­weg­zu­neh­men: Die ein­zig­ar­ti­gen Haki-Anwen­dun­gen, die im hei­len­den Raga­zer Ther­mal­was­ser der Tami­na Ther­me ange­bo­ten wer­den, bil­den zwei­fels­frei einen neu­en, weg­wei­sen­den Mei­len­stein in der Well­ness-Geschich­te. Dass sich die Ver­ant­wort­li­chen der Ther­me Bad Ragaz gera­de die­ser ein­zig­ar­ti­gen Behand­lungs­me­tho­de ver­schrie­ben haben, spricht für Weit­sicht und Inno­va­ti­ons­be­reit­schaft. Kompliment!

Hin­ter den neu­en Tre­at­ments steht der sym­pa­thi­sche Öster­rei­cher Harald Kitz aus Kärn­ten. Der gelern­te Musi­ker, Kom­po­nist und The­ra­peut feil­te vie­le Jah­re an sei­nen mitt­ler­wei­le aus­ge­tüf­tel­ten und preis­ge­krön­ten Behand­lungs­me­tho­den. Vor allem kopf­las­ti­ge Men­schen, von denen es immer mehr gibt, pro­fi­tie­ren dabei beson­ders. Sei­ne revo­lu­tio­nä­re Idee hat in den ver­gan­ge­nen Mona­ten, nicht nur in Euro­pa, schon viel bewirkt.

Die drei Haki-Behand­lun­gen auf den Mas­sa­ge­lie­gen heis­sen «Sacral», «Stretch & Relax» sowie «Pur­na» und ste­hen für Ent­span­nung für Kör­per­mit­te, Har­mo­nie für Schul­tern, Nacken und Kopf sowie für Balan­ce von Kopf bis Fuss.

Beson­ders beliebt, weil im Was­ser statt­fin­dend, sind Haki-Flow-Anwen­dun­gen. Innert kür­zes­ter Zeit glei­tet der Gast hin­über in einen Zustand der tota­len Ent­span­nung. Eine ech­te Wohl­tat für Kör­per, Geist und See­le. Beson­ders bei kopf­las­ti­gen Men­schen wird vie­les wie­der in Rhyth­mus und Fluss gebracht. Der The­ra­peut hat durch sein fun­dier­tes Stu­di­um die Erfah­rung, dass er gezielt den Druck über den Kopf und über die Füs­se gesund­heits­vor­sor­gend aus­lei­ten kann.

Behand­lungs­mög­lich­kei­ten im Thermalwasser

• Haki Flow
• Haki Flow deluxe
• Haki Was­ser & Erde

Die Phi­lo­so­phie der Haki-Metho­de reicht über den Ort der Behand­lung hin­aus. Mit ein­fa­chen Schrit­ten kann der Zustand der Ent­span­nung mit einer Selbst­an­wen­dung auch zu Hau­se erneut her­vor­ge­ru­fen wer­den. Wie­der­ho­len­de Ent­span­nungs­pha­sen wer­den im Gehirn abge­spei­chert. Aus Erfah­rung lernt die Mus­ku­la­tur ent­spannt zu bleiben.

Ein hilf­rei­cher Neben­ef­fekt der Haki-Flow-Anwen­dung im Was­ser ist, dass der The­ra­peut eine neue, inter­es­san­te und vor allem abwechs­lungs­rei­che Arbeits­stel­le erhält. So kom­men die Fach­kräf­te end­lich wie­der ein­mal weg von den stets glei­chen Behand­lungs­räu­men und über die Jah­re doch mono­to­nen Behand­lungs­me­tho­den. Neu moti­viert und begeis­tert ver­mit­teln sie dem Gast ein ech­tes, authen­ti­sches Wohl­fühl­er­leb­nis der Sonderklasse.

Das Tami­na-Well­ness-Team besteht aus­schliess­lich aus qua­li­fi­zier­ten The­ra­peu­tin­nen und The­ra­peu­ten mit lang­jäh­ri­ger Berufserfahrung.

Die Tami­na Ther­me – Ent­span­nung zu jeder Jahreszeit
Das öffent­li­che Ther­mal­heil­bad in Bad Ragaz ist ein Ort zur Rege­ne­ra­ti­on von Kör­per, Geist und See­le. Dafür ermög­licht die moder­ne Ther­mal­was­ser­welt ein Ein­tau­chen in das gesun­de Ther­mal­was­ser in sei­ner reins­ten Form. Die gross­zü­gi­ge Sau­na­land­schaft sowie Tami­na Well­ness – mit viel­fäl­ti­gem Mas­sa­ge- und Beau­ty-Ange­bot – las­sen kei­ne Erho­lungs­wün­sche offen. Das Kur­pro­gramm bie­tet Abwechs­lung und Akti­vi­tät, während
vier ver­schie­de­ne Bade­ab­läu­fe für indi­vi­du­el­les Wohl­erge­hen sor­gen. Wer die Heil­kraft des 36.5°C war­men Was­sers auf sich wir­ken lässt, ver­gisst den All­tag. Sei dies nach einem anstren­gen­den Arbeits­tag, nach inten­si­vem Sport, nach einem schö­nen Ski­tag mit der Fami­lie oder ein­fach, weil das Ther­mal­was­ser dem Baden­den gut­tut. Gäs­te fin­den in der Tami­na Ther­me auf 7300 Qua­drat­me­tern ver­schie­de­ne Innen- und ein Aus­sen­be­cken, zahl­rei­che Spru­del­lie­gen, Whirl­pools, einen Strö­mungs­ka­nal, aber auch eine Sau­na­land­schaft mit eige­nem Aus­sen­be­reich. Die hohe Was­ser­qua­li­tät gilt als Aus­hän­ge­schild der Tami­na Ther­me für Sau­ber­keit und Hygiene.

Die Wär­me des Ther­mal­was­sers ist nicht nur an kal­ten, nas­sen Win­ter­ta­gen wohl­tu­end. Gera­de in der Über­gangs­zeit benö­tigt der Kör­per – bei­spiels­wei­se durch regel­mäs­si­ges Sau­nie­ren – eine Stär­kung der Abwehr­kräf­te. Aber auch wenn Son­nen­strah­len den sport­li­chen Ehr­geiz kit­zeln und ins Freie locken, bie­tet die Tami­na Ther­me mehr als ein Aus­sen­be­cken und eine Lie­ge­wie­se: Bike- oder Wan­der­tou­ren kön­nen mit einem ent­span­nen­den Rege­ne­ra­ti­ons-Bade­ab­lauf kom­bi­niert wer­den, um Mus­kel­ka­ter vor­zu­beu­gen und die kör­per­li­che Erho­lung für die nächs­te Höchst­leis­tung zu unterstützen.

 

Facts & Figu­res Tami­na Therme

  • Ent­de­ckung: 1242 n. Chr.
  • Bad: 1872 (ers­tes Ther­mal­was­ser­hal­len­bad Europas)
  • Neu­bau: April 2009
  • Was­ser­flä­che: 7300 m²
  • Ther­mal­was­ser­welt mit Attrak­ti­ons­bad (34°C), Bewegungsbad/Sportbad (32°C), Spru­del­bad (36,5°C), Spru­del­lie­ge­bad (36,5°C), Warm­was­ser­grot­te (39°C), Kalt­was­ser­grot­te (17°C), Aus­sen­bad (34°C), Dampf­bad (45°C), Raga­zer Wär­me­tü­cher, Mas­sa­ge­lie­gen, Son­nen­lie­gen, Naps­hell, Sola­ri­um, Ruhe­räu­me und Entspannungsliegen
  • Sau­na­land­schaft Nera (90°C), Fin­ni­sche Aus­sens­auna (85°C), Bio­sau­na (65°C), Dampf­bad (45°C), Erleb­nis­du­schen, Wärm­lie­gen, Fuss­bä­der, Ruhe­räu­me und Ent­span­nungs­lie­gen, Sau­nab­ar «La Ruga»
  • Diver­se Mas­sa­gen mit Babor, Gesichts­be­hand­lun­gen, Pfle­ge für Hän­de und Füs­se, Make-up etc.
  • Babor Beau­ty-Shop & Shop La Butia
  • Café Ther­me im Nass- und Tro­cken­be­reich oder als Take-away

 

Öff­nungs­zei­ten
Täg­lich 8–22 Uhr
Frei­tag: 8–23 Uhr

Tami­na Therme
Hans Albrecht-Strasse
CH–7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 303 27 40
www.taminatherme.ch

Share