von René Laemmel
Um es vorwegzunehmen: Die einzigartigen Haki-Anwendungen, die im heilenden Ragazer Thermalwasser der Tamina Therme angeboten werden, bilden zweifelsfrei einen neuen, wegweisenden Meilenstein in der Wellness-Geschichte. Dass sich die Verantwortlichen der Therme Bad Ragaz gerade dieser einzigartigen Behandlungsmethode verschrieben haben, spricht für Weitsicht und Innovationsbereitschaft. Kompliment!
Hinter den neuen Treatments steht der sympathische Österreicher Harald Kitz aus Kärnten. Der gelernte Musiker, Komponist und Therapeut feilte viele Jahre an seinen mittlerweile ausgetüftelten und preisgekrönten Behandlungsmethoden. Vor allem kopflastige Menschen, von denen es immer mehr gibt, profitieren dabei besonders. Seine revolutionäre Idee hat in den vergangenen Monaten, nicht nur in Europa, schon viel bewirkt.
Die drei Haki-Behandlungen auf den Massageliegen heissen «Sacral», «Stretch & Relax» sowie «Purna» und stehen für Entspannung für Körpermitte, Harmonie für Schultern, Nacken und Kopf sowie für Balance von Kopf bis Fuss.
Besonders beliebt, weil im Wasser stattfindend, sind Haki-Flow-Anwendungen. Innert kürzester Zeit gleitet der Gast hinüber in einen Zustand der totalen Entspannung. Eine echte Wohltat für Körper, Geist und Seele. Besonders bei kopflastigen Menschen wird vieles wieder in Rhythmus und Fluss gebracht. Der Therapeut hat durch sein fundiertes Studium die Erfahrung, dass er gezielt den Druck über den Kopf und über die Füsse gesundheitsvorsorgend ausleiten kann.
Behandlungsmöglichkeiten im Thermalwasser
• Haki Flow
• Haki Flow deluxe
• Haki Wasser & Erde
Die Philosophie der Haki-Methode reicht über den Ort der Behandlung hinaus. Mit einfachen Schritten kann der Zustand der Entspannung mit einer Selbstanwendung auch zu Hause erneut hervorgerufen werden. Wiederholende Entspannungsphasen werden im Gehirn abgespeichert. Aus Erfahrung lernt die Muskulatur entspannt zu bleiben.
Ein hilfreicher Nebeneffekt der Haki-Flow-Anwendung im Wasser ist, dass der Therapeut eine neue, interessante und vor allem abwechslungsreiche Arbeitsstelle erhält. So kommen die Fachkräfte endlich wieder einmal weg von den stets gleichen Behandlungsräumen und über die Jahre doch monotonen Behandlungsmethoden. Neu motiviert und begeistert vermitteln sie dem Gast ein echtes, authentisches Wohlfühlerlebnis der Sonderklasse.
Das Tamina-Wellness-Team besteht ausschliesslich aus qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten mit langjähriger Berufserfahrung.
Die Tamina Therme – Entspannung zu jeder Jahreszeit
Das öffentliche Thermalheilbad in Bad Ragaz ist ein Ort zur Regeneration von Körper, Geist und Seele. Dafür ermöglicht die moderne Thermalwasserwelt ein Eintauchen in das gesunde Thermalwasser in seiner reinsten Form. Die grosszügige Saunalandschaft sowie Tamina Wellness – mit vielfältigem Massage- und Beauty-Angebot – lassen keine Erholungswünsche offen. Das Kurprogramm bietet Abwechslung und Aktivität, während
vier verschiedene Badeabläufe für individuelles Wohlergehen sorgen. Wer die Heilkraft des 36.5°C warmen Wassers auf sich wirken lässt, vergisst den Alltag. Sei dies nach einem anstrengenden Arbeitstag, nach intensivem Sport, nach einem schönen Skitag mit der Familie oder einfach, weil das Thermalwasser dem Badenden guttut. Gäste finden in der Tamina Therme auf 7300 Quadratmetern verschiedene Innen- und ein Aussenbecken, zahlreiche Sprudelliegen, Whirlpools, einen Strömungskanal, aber auch eine Saunalandschaft mit eigenem Aussenbereich. Die hohe Wasserqualität gilt als Aushängeschild der Tamina Therme für Sauberkeit und Hygiene.
Die Wärme des Thermalwassers ist nicht nur an kalten, nassen Wintertagen wohltuend. Gerade in der Übergangszeit benötigt der Körper – beispielsweise durch regelmässiges Saunieren – eine Stärkung der Abwehrkräfte. Aber auch wenn Sonnenstrahlen den sportlichen Ehrgeiz kitzeln und ins Freie locken, bietet die Tamina Therme mehr als ein Aussenbecken und eine Liegewiese: Bike- oder Wandertouren können mit einem entspannenden Regenerations-Badeablauf kombiniert werden, um Muskelkater vorzubeugen und die körperliche Erholung für die nächste Höchstleistung zu unterstützen.
Facts & Figures Tamina Therme
- Entdeckung: 1242 n. Chr.
- Bad: 1872 (erstes Thermalwasserhallenbad Europas)
- Neubau: April 2009
- Wasserfläche: 7300 m²
- Thermalwasserwelt mit Attraktionsbad (34°C), Bewegungsbad/Sportbad (32°C), Sprudelbad (36,5°C), Sprudelliegebad (36,5°C), Warmwassergrotte (39°C), Kaltwassergrotte (17°C), Aussenbad (34°C), Dampfbad (45°C), Ragazer Wärmetücher, Massageliegen, Sonnenliegen, Napshell, Solarium, Ruheräume und Entspannungsliegen
- Saunalandschaft Nera (90°C), Finnische Aussensauna (85°C), Biosauna (65°C), Dampfbad (45°C), Erlebnisduschen, Wärmliegen, Fussbäder, Ruheräume und Entspannungsliegen, Saunabar «La Ruga»
- Diverse Massagen mit Babor, Gesichtsbehandlungen, Pflege für Hände und Füsse, Make-up etc.
- Babor Beauty-Shop & Shop La Butia
- Café Therme im Nass- und Trockenbereich oder als Take-away
Öffnungszeiten
Täglich 8–22 Uhr
Freitag: 8–23 Uhr
Tamina Therme
Hans Albrecht-Strasse
CH–7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 303 27 40
www.taminatherme.ch