Fragt man Hotel­chef Tho­mas Gerst­gras­ser, was er hat, das ande­re nicht haben, ant­wor­tet er: «Das süs­se Nichts.» Denn genau das möch­te der weit­sich­ti­ge Hote­lier, der mit sei­ner sym­pa­thi­schen Frau Anne Stau­der mit viel Herz­blut das Haus führt, sei­nen begeis­ter­ten Gäs­ten bieten. 

Viel Platz, fri­sche Luft, frei­er Blick so weit das Auge reicht, und das alles inmit­ten einer abso­lu­ten Bil­der­buch-Berg-Wald- und Wie­sen­ku­lis­se. «Erho­lung bedeu­tet bei uns, nicht abge­lenkt zu wer­den. Unser All­tag, gera­de in der Stadt, gleicht mitt­ler­wei­le einer ein­zi­gen Reiz­über­flu­tung, dar­um möch­ten wir unse­ren Gäs­ten ermög­li­chen abzu­schal­ten, men­tal, geis­tig und kör­per­lich», so der Voll­blut-Hote­lier, für den die Begrif­fe Nach­hal­tig­keit, öko­lo­gi­sches Bewusst­sein und Green Living viel mehr bedeu­ten als eine rei­ne Zeitgeist-Erscheinung.

Das soeben mit den «Green Luxu­ry Award» und «World Luxu­ry Hotel Award» aus­ge­zeich­ne­te alpi­ne Design- und Natur­ho­tel Aro­sea im letz­ten noch unbe­rühr­ten Tal Süd­ti­rols, dem Ulten­tal bei Meran, ganz im Ein­klang mit der Natur zu betrei­ben, sind das Cre­do und die Phi­lo­so­phie des Besit­zer­paa­res; hier wird die «grü­ne Idee» ent­spannt, aber strin­gent bis ins kleins­te Detail gelebt. Nicht umsonst gilt das «Aro­sea» als Vor­bild und Vor­rei­ter, wenn es im Süd­ti­rol um öko­lo­gi­sche und nach­hal­ti­ge Bau­wei­se geht und dar­um, den Gast in sei­ner Gesamt­heit zu sehen und zu ver­wöh­nen. Mit gross­zü­gi­gen Flä­chen, kla­ren For­men, dezen­tem Design, beru­hi­gen­den Natur­tö­nen und ganz viel Natur wird den Gäs­ten ein per­fek­tes Ambi­en­te gebo­ten. Ein Gefühl, für sich zu sein, selbst wenn das Haus voll ist. Nur so ist es mög­lich zu «ent­schleu­ni­gen» und somit den Auf­ent­halt in vol­len Zügen zu geniessen.

Und so ste­hen im «Aro­sea» gesun­der Genuss, Bewe­gung in der Natur, Wohl­ge­fühl und Wohl­be­fin­den im Vor­der­grund. Ange­fan­gen von der Gestal­tung des Hau­ses, das durch gesund­heits­för­dern­de Mate­ria­li­en wie Zir­ben­holz, Schaf­wol­le und Schie­fer­ge­stein aus­ge­stat­tet ist, über die Küche, die aus­schliess­lich mit natur­be­las­se­nen Pro­duk­ten von hei­mi­schen Höfen und Lie­fe­ran­ten arbei­tet, gewürzt und ver­fei­nert mit den Zuta­ten aus dem hotel­ei­ge­nen Kräu­ter­gar­ten, bis hin zum 3000 m² gros­sen Spa-Bereich.

Der ein­ma­lig schön kon­zi­pier­te Well­ness­be­reich mit sei­nen «Alpi­ne Wellness»-Behandlungen ist der idea­le Ort, um Kör­per, Geist und See­le bau­meln zu las­sen. Hier wer­den den Gäs­ten unter ande­rem wohl­tu­en­de, zutiefst ent­span­nen­de und die Haut ent­gif­ten­de «Ult­ner Schafwollbad»-Zeremonien ange­bo­ten. 2009 wur­de der Aro­sea Spa im Rah­men der «Euro­pean Health and Spa Awards» für «Best Body Signa­tu­re Tre­at­ment» nominiert.

Ein nach­hal­ti­ges, regio­nal gefärb­tes Rund­um-Wohl­fühl­pro­gramm, von dem die Gäs­te auch noch zu Hau­se zeh­ren kön­nen. Ganz nach dem Mot­to: «Green living at it’s best!»

 

ARO­SEA Life Balan­ce Hotel

Kup­pel­wies am See 355

I–39016 St. Wal­burg / Ulten­tal bei Meran

Tel. +39 0473 785 051

www.arosea.it

Share