Umrahmt von 250 Dreitausendern gilt das sommerliche Ötztal als aussergewöhnliche Spielwiese für Wanderer, Bergsteiger, Biker, grosse und kleine Entdecker, Outdoor-Freaks und Geniesser. Die Naturlandschaft bildet eine stimmige Symbiose mit der perfekten touristischen Infrastruktur. Und mit der «Ötztal Premium Card» haben «Sommerfrischler» die perfekte Eintrittskarte zu praktisch allen Highlights.
Bergerlebnis auf Schusters Rappen
«Nur wo du zu Fuss warst, bist du auch wirklich gewesen», meinte schon Goethe. Gut also, dass das Ötztal die unterschiedlichsten Facetten des Wanderns eröffnet: Spaziergänger streifen über satte Wiesen und erholen sich entlang ruhiger Waalwege. Individualisten und Familien finden gleichermassen ihre Wege zum Urlaubsglück auf den 1800 Kilometer Wander- und Bergwegen. Oder entdecken bei einer «g’schmackigen» Bergjause die vielen Almen und Hütten. Den Höhepunkt Tirols bildet – neben dem höchsten Berg Nordtirols, der Wildspitze – die traumhafte Ötztaler Bergwelt, die über ein unvergleichliches Wanderwegenetz verfügt, das seinesgleichen sucht. Wer weniger sportlich ganz nach oben gelangen möchte, dem stehen zahlreiche Möglichkeiten des Almwanderns mithilfe der Bergbahnen zur Verfügung. Die Wanderbusse sind im Ötztal mit Sicherheit die komfortabelste Form der Anreise zum gewünschten Ausgangspunkt (beides kostenlos mit der ÖTZTAL PREMIUM CARD).
Die Bike Republic Sölden
Das Ötztal ist nicht erst seit dem legendären Ötztaler Radmarathon ein Sehnsuchtsort für Zweiradler – Biker und Rennradfahrer gleichermassen. Und weil das Ötztal das Ohr immer am Puls der Zeit hat, wurde kurzerhand die «Bike Republic Sölden» gegründet; sie bietet das ultimative Bike-Erlebnis für jedermann. In der Premierensaison wurde die sechs Kilometer lange «Teäre Line» eröffnet, welche den ersten Meilenstein zum Bike-Mekka darstellt; denn die Bike Republic Sölden wird in den kommenden Jahren stetig wachsen. Aber auch All-Mountainfahrer, Enduristen, klassische Mountainbiker, E‑Biker und Familien-Radler kommen bei 700 Tourenkilometern in allen möglichen Varianten vom Single Trail bis hin zum beschilderten Forstweg voll auf ihre Kosten. Topaktuelles Material für jeden Bikertyp kann – mit der ÖTZTAL PREMIUM CARD zum ermässigten Preis – von ansässigen Sportartikelhändlern ausgeliehen werden.
Schmuckstücke der Zweirad-Geschichte im Top Mountain Motorcycle Museum
Ein Motorrad-Museum, eine moderne Seilbahnstation, die Mautstelle der Timmelsjoch Hochalpenstrasse, eine der wohl populärsten des Landes, sowie ein grosszügig gestaltetes Restaurant – das alles steckt im neu errichteten Top Mountain Crosspoint in Hochgurgl. Eine der kostbarsten Sammlungen historischer Motorräder gibt es seit April im Mountain Motorcycle Museum zu bestaunen. Grosse Augen sind garantiert; und das nicht nur bei Liebhabern der einspurigen Klassiker.
Abenteuer und Nervenkitzel total
«Vertikales Vergnügen» bei 19 Klettergebieten und 700 Routen, abwechslungsreiche Klettersteige und mittendurch die Ötztaler Ache als meistbefahrener Wildwasserfluss Mitteleuropas – Abenteurer-Herz, was willst du mehr? Doch da ist mehr: Die komplette Outdoor-Adventure-Palette gibts geballt in der AREA 47 (Eintritt mit der ÖTZTAL PREMIUM CARD kostenlos). Auf circa 6,5 Hektaren wurden am Eingang des Ötztals Natur und Hightech zu einem riesigen Fun-Areal vereint. Ob Outdoor-Action, Event-Arena, Wasserspass, Erlebnisgastronomie oder Plattform für Business-Incentives – die Location am 47. Breitengrad ist eine Adrenalinspritze.
Mit den Zwergen in den Bergen
Maskottchen «Widi», das lustige Bergschaf, führt kleine und grosse Urlauber spielerisch zu den Highlights des Ötztals. Da wären zum Beispiel das nagelneue «Widiversum» in der familienfreundlichen Region Hochoetz, in dem sich kleine Abenteurer auf die Suche nach einem Zauberkristall begeben können, ein betreutes Kinderprogramm oder der Bergwerk-Abenteuerspielplatz «Kids Park» in Oetz, wo es sich herrlich klettern, balancieren, rutschen, schaukeln und Gold schürfen lässt.
Urkraft und Almzeit – Urlaubserlebnis für die ganze Familie
Die «Urkraft Umhausen» umschliesst gleich vier Sehenswürdigkeiten, die man während des Ötztal-Urlaubs nicht verpassen darf: Neben dem idyllisch gelegenen Badesee und Tirols höchstem Wasserfall, dem Stuibenfall, gibt es nur einen Steinwurf vom neu eröffneten Greifvogelpark – in dem man Adler, Falke, Milan und Co. bestaunen kann – im Ötzi-Dorf die Möglichkeit, in die Steinzeit einzutauchen. Spannend für die ganze Familie ist auch der «Almzeit»-Themenweg in Sölden, wo eifrigen Wanderern spannende Attraktionen und interaktive Spielstationen begegnen. Ziel ist es, die Vielfältigkeit, den Charakter und die Kulinarik der Hütten und Almen in Söldens Bergen erlebbar zu machen.
Ötztaler Bergwelt als grosse Leinwand erleben
Nicht nur Daniel Craig alias James Bond nutzte die Ötztaler Kulisse für den neuesten 007-Streifen «Spectre», der in Sölden gedreht wurde – auch gediegenere Produktionen gehen im Ötztal über die Bühne: Mit weniger Action, aber voller Magie ist das Wandertheater/Freiluft-Schauspiel «Friedl mit der leeren Tasche». Dieses führt im Rahmen einer Wanderung von Vent zum Marzellferner und 600 Jahre zurück in die Tiroler Geschichte. «Live» und an Originalschauplätzen verfolgen die Zuschauer, wie der in Ungnade gefallene Herzog Friedrich IV. von Tirol, genannt «Friedl mit der leeren Tasche», im Jahr 1416 durch das Ötztal nach Meran flüchten muss. Originalgetreu gekleidete Schauspieler agieren in den Weiten des hinteren Ötztals, das heute noch so aussieht wie zu Lebzeiten des Herzogs. Über Funk-Ohrknöpfe wohnen die Zuschauer den Dialogen und der Musik aus Friedls Zeiten bei. In rund sechs Stunden wandern Zuschauer und Akteure zur Martin Busch Hütte und zurück (600 Höhenmeter). Termine: 3./4./8./10./11./16./17./18. September 2016.
Wohlfühlen mit Leib und Seele
Das abenteuerliche Ötztal hat aber auch seine entspannenden, genussvollen Seiten. «Mit Wasser und Wärme zum Wohlgefühl», so das Motto des «Aqua Dome», der Tirol Therme in Längenfeld, in die man mit der ÖTZTAL PREMIUM CARD ebenfalls kostenlos eintauchen kann. Gesundes Thermalwasser füllt täglich die architektonisch markanten Becken und Aussen-Badeschalen einer der schönsten Thermen Österreichs. In der charakteristischen Saunalandschaft blühen Körper und Seele auf höchstem Niveau auf. Ganz natürlich gehts zu am Piburger See – dem wärmsten und idyllischsten Badesee Tirols hoch über Oetz. So wirds einfach, dem Alltagstrott davonzuschwimmen.
Aktivitäten
• AREA 47 (grösster Outdoor-Freizeitpark Österreichs)
• «Widiversum» und «Widi’s Kids Park», Oetz
• Urkraft, Umhausen (Stubaifall, Tirols höchster Wasserfall, Ötzi-Dorf, Greifvogelpark)
• Kraftquelle Längenfeld
• Almzeit in Sölden
• Top Mountain Motocycle Museum, Hochgurgl (höchstes Motorrad Museum Europas)
• ARTeVENT, Vent (Kultur, Natur, Literatur)
HOTEL-EMPFEHLUNGEN
Das Central, Sölden www.central-soelden.at
Naturhotel Waldklause, Längenfeld www.waldklause.at
Edelweiss & Gurgl www.edelweiss-gurgl.com
Bergland, Sölden www.bergland-soelden.at
Castello Falkner www.castello.at
Aqua Dome, Längenfeld www.aquadome.at
Ritzlerhof, Sautens www.ritzlerhof.at
Weitere Informationen unter:
Ötztal Tourismus
A–6450 Sölden
Tel. +43 57 200
www.oetztal.com