Vie­le Erwar­tun­gen und Wün­sche pral­len bei der Feri­en­pla­nung auf­ein­an­der. Unse­re Tipps ver­ra­ten Ihnen, wie Fami­li­en­fe­ri­en gelin­gen und der Traum­ur­laub nicht zum Alb­traum wird.

Feri­en­zeit – end­lich! Man freut sich auf die Zeit mit­ein­an­der und für sich selbst, die Erwach­se­nen erhof­fen sich Erho­lung, die Kin­der Spass und Anre­gung. Die Rea­li­tät ist manch­mal ernüch­ternd: Die Vor­be­rei­tun­gen sind arbeits­reich und las­ten häu­fig auf weni­gen Schul­tern. Die Anrei­se ist anstren­gend und am Feri­en­ort ist auch nicht alles so, wie man es sich vor­ge­stellt hat. Ger­ne ver­ges­sen Part­ner oder älte­re Kin­der, dass alle in der Fami­lie Feri­en haben möch­ten und die Arbeit auf­ge­teilt wer­den muss. Unge­wohnt ist es auch, 24 Stun­den am Tag zusam­men zu sein. Da kann es leicht zu Span­nun­gen und Mei­nungs­ver­schie­den­hei­ten kom­men. Wie gelin­gen also ent­spann­te Fami­li­en­fe­ri­en? «WOW! World of Well­ness» hat für Sie eini­ge der wich­tigs­ten Punk­te aufgelistet.

Lesen Sie den gan­zen Arti­kel in der Aus­ga­be 1/15 unse­res Magazins.

Share