Das Wan­dern gilt seit Lan­gem als der «heim­li­che» Volks­sport der Deut­schen. Immer mehr Men­schen genies­sen die wohl­tu­en­de Bewe­gung in der Natur in ihrer Frei­zeit, am Wochen­en­de und im Urlaub. Ein ganz beson­de­res Erleb­nis für Jung und Alt ist das Heilklimawandern.

Posi­ti­ve Kli­ma­rei­ze wir­ken sti­mu­lie­rend auf Kör­per und See­le, die aus­dau­ern­de Bewe­gung in der Natur öff­net wie­der den Weg zu den Quel­len der eige­nen Kraft und lin­dert so auch zahl­rei­che Beschwer­den und Erkran­kun­gen. Unab­hän­gig davon, ob man krank oder gesund ist: Die Aus­wahl der Wan­der­rou­te soll­te sich stets am Wohl­be­fin­den und der Kon­di­ti­on des Ein­zel­nen orientieren.

50 deut­sche Kur­or­te bie­ten ein Heilklima

Ein Netz unter­schied­lichs­ter Heil­kli­ma­wan­der­we­ge umspannt alle 50 heil­kli­ma­ti­schen Kur­or­te in Deutsch­land. Die­se Viel­falt an Land­schaf­ten und Kul­tu­ren ermög­licht eine reich­hal­ti­ge Aus­wahl und bie­tet jedem Wan­de­rer genau das Rich­ti­ge für sein ganz per­sön­li­ches Erleb­nis. Alle 50 Kur­or­te bie­ten ihren Gäs­ten ein aner­kann­tes Heil­kli­ma und erfül­len so höchs­te Ansprü­che an die Luft­qua­li­tät. Hier belas­ten Sie weder kli­ma­ti­sche Belas­tungs­fak­to­ren (z. B. Schwü­le) noch zivi­li­sa­to­ri­sche Pro­ble­me wie Abga­se und Smog. Die Natur ist der eine Grund, war­um Bewe­gung im Heil­kli­ma so gesund ist. Der ande­re liegt im beson­de­ren Ange­bot der heil­kli­ma­ti­schen Kur­or­te. Spe­zi­el­le The­ra­peu­ten ver­ab­rei­chen Kli­ma­rei­ze wie ein Medi­ka­ment. Rich­tig dosiert, meist in Kom­bi­na­ti­on mit Bewe­gung, füh­ren die­se zu einer opti­ma­len Sti­mu­la­ti­on von Kör­per und Geist.

Wei­ter­füh­ren­de Infor­ma­tio­nen ent­hält das kos­ten­lo­se Hand­buch «Heil­kli­ma-Wan­dern», das in allen heil­kli­ma­ti­schen Kur­or­ten aus­ge­ge­ben wird, sowie beim Ver­band der Heil­kli­ma­ti­schen Kur­or­te Deutschlands.

Freu­den­stadt Tourismus

Markt­platz 64

D–72250 Freu­den­stadt

Es ist auch als Down­load erhält­lich unter: www.heilklima.de

Share