Goa (Indi­en)
Hier hat alles begon­nen! Indi­en ist die Hei­mat hun­der­ter Yoga-Zen­tren. Um einen Strand­ur­laub mit ruhi­gen Yoga­stun­den unter Pal­men zu ver­brin­gen, ist das Litt­le Cove Yoga Retre­at an der Cola Beach in der ehe­mals por­tu­gie­si­schen Pro­vinz Goa genau das Rich­ti­ge. Das Mot­to hier lau­tet: «So nahe an der Natur wie mög­lich». Die Unter­brin­gung befin­det sich ent­spre­chend in einer umwelt­freund­li­chen Hüt­te unter Kokos­nuss­pal­men direkt am Strand. Hier wer­den täg­lich zwei indi­sche, vege­ta­ri­sche Mahl­zei­ten ser­viert. Der erfah­re­ne Yogi Mahen­dra Par­de­shi hält Yoga­stun­den ab, die hel­fen, die inne­re Ruhe zu fin­den und das kör­per­li­che Gleich­ge­wicht zu errei­chen. Tra­di­tio­nel­le ayur­ve­di­sche Mas­sa­gen und Behand­lun­gen (alter­na­ti­ve Medi­zin­prak­ti­ken, die vom indi­schen Sub­kon­ti­nen­ten stam­men) sind à la Dis­cré­ti­on! Alter­na­tiv kön­nen die Urlau­ber die Son­ne am Strand genies­sen oder mit ein­hei­mi­schen Fischern aufs Meer hin­aus fahren.


Born­holm (Däne­mark)

Born­holm ist als die son­ni­ge Insel Däne­marks bekannt und befin­det sich öst­lich vom Fest­land, gera­de ein­mal 35 Flug­mi­nu­te von der Haupt­stadt Kopen­ha­gen ent­fernt. Born­holm ist kei­ne x‑beliebige Insel: Auf die­sem klei­nen Para­dies fin­dest du stei­le Kliffs, die sich in die Ost­see hin­ab stür­zen, kalk­weis­se Strän­de, rie­si­ge Wäl­der, in die das Son­nen­licht nur vor­sich­tig vor­dringt, und pit­to­res­ke Städ­te und Dör­fer. In einer die­ser Städ­te liegt das Born­holm Yoga & Retre­at Cen­ter, ein rie­si­ges Gelän­de, das sich Kör­per, See­le und Natur wid­met. Zu die­sem Zweck wer­den dort das gan­ze Jahr über meh­re­re Work­shops ange­bo­ten. Am bes­ten bucht man das «Moving Into Silence»-Wochenende (Bewe­gung in der Stil­le), das vom haus­ei­ge­nen Yogi, Solv­eig Egeb­jerg, gelei­tet wird. Es wird emp­foh­len, sämt­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel zu Hau­se zu las­sen und ganz in die Welt des Schwei­gens ein­zu­tau­chen. Die­se Rei­se beginnt und endet in der Natur: Wan­de­run­gen in den nahe­lie­gen­den Wäl­dern und ent­lang der Küs­te, Ein­wei­sung in neue Atem­tech­ni­ken und Medi­ta­ti­on am Strand ent­füh­ren dich in die Ruhe der Natur. Jeder Tag endet mit einem haus­ge­mach­ten Mahl aus bio­lo­gi­schen Zuta­ten, das an einem Lager­feu­er am Strand ser­viert wird.



San­ta Tere­sa (Cos­ta Rica)

Im Nord­wes­ten Cos­ta Ricas gele­gen zieht San­ta Tere­sa Yoga-Fans und Spa-Begeis­ter­te aus der gan­zen Welt an. Die Land­schaft ist gera­de­zu traum­haft: der Regen­wald erstreckt sich bis zum pal­men­ge­säum­ten Strand, die Son­ne spie­gelt sich im kris­tall­kla­ren Was­ser, das Wet­ter bie­tet einen blau­en, wol­ken­lo­sen Him­mel und ein tro­pi­sches Kli­ma. All das zusam­men schafft einen wahr­haft per­fek­ten Medi­ta­ti­ons­ort. Das eigent­li­che Ziel, das Nau­ti­lus Bou­tique Hotel, befin­det sich auf einem Fels­sims mit Blick über den majes­tä­ti­schen Pazi­fi­schen Oze­an. Zwei­mal pro Tag gibt es eine jeweils 90 Minu­ten lan­ge Yoga-Stun­de. Alter­na­tiv dazu kann man auch Pri­vat­stun­den buchen. Pri­va­te Ter­ras­se, ein Swim­ming Pool, Mas­sa­gen auf dem Zim­mer und ein Restau­rant, das gesun­de Gerich­te aus Bio-Pro­duk­ten zube­rei­ten sind nur eini­ge Plus­punk­te, die den Yoga-Urlaub zu einem unver­gess­li­chen Erleb­nis wer­den lassen.


Big Sur (Kali­for­ni­en, USA)

Sie gehen ger­ne cam­pen, möch­ten aber trotz­dem nicht auf gewis­se Annehm­lich­kei­ten ver­zich­ten, dann ist Glam­ping (gla­mou­rö­ses Cam­ping) genau das Rich­ti­ge. Auf einem Kliff an der Küs­te mit beein­dru­cken­den Bli­cken über den pazi­fi­schen Oze­an bie­tet das Tree­bo­nes Resort Unter­künf­te in Jur­ten für Rei­sen­de, die zurück in die Natur möch­ten. Eine Jur­te ist eine mon­go­li­sche, zelt­ähn­li­che Struk­tur, die kreis­för­mig errich­tet wird. Aber kei­ne Sor­ge – die Jur­ten im Tree­bo­nes Resort sind mit beque­men Bet­ten, einer Hei­zung, elek­tri­schem Licht sowie mit pri­va­ten Decks für eine atem­be­rau­ben­de Aus­sicht aus­ge­stat­tet. Buche am bes­ten den «Yoga in Nature»-Workshop, der Unter­brin­gung in einer Jur­te, sechs ver­schie­de­ne Yoga-Stun­den auf der wun­der­schö­nen Ter­ras­se und nahr­haf­te Mahl­zei­ten umfasst, die mit Zuta­ten aus der Regi­on zube­rei­tet wer­den. Been­de den Tag nach all den Yoga-Stun­den mit einer ent­span­nen­den Mas­sa­ge oder einem erfri­schen­den Bad im Pool.



Lovi­isa (Finn­land)

Sie möch­ten dem Stress dei­nes anstren­gen­den Jobs ent­flie­hen? Die rus­ti­ka­le Vil­la Man­de­la Man­or & Resort in der fin­ni­schen Klein­stadt Lovi­isa, nur eine Stun­de im Auto von Hel­sin­ki ent­fernt, ist der per­fek­te Ort dafür. Vil­la Man­da­la legt beson­de­ren Wert auf Ent­span­nung, Erho­lung und köst­li­che Ver­pfle­gung und bie­tet zu die­sem Zweck pro Jahr cir­ca fünf Yoga-Pro­gram­me an. Die Natur spielt eine zen­tra­le Rol­le bei der Erho­lung: auf dem Pro­gramm ste­hen schweig­sa­me Wan­de­run­gen durch die Wäl­der, erfri­schen­de Bäder im nahe gele­ge­nen See oder eine Fahr­rad­tour durch die Land­schaft Finn­lands. Kein Besuch in Finn­land wäre voll­stän­dig ohne einen Sau­na­gang: Vil­la Man­da­la hat eine tra­di­tio­nel­le holz­be­heiz­te Sau­ne für bis zu 15 Per­so­nen. Tipp: The­ra­peu­ti­sche Kräu­ter­sau­na oder eine holis­ti­sche Knochenbehandlung.



Bas­ken­land (Frank­reich)

Das Bas­ken­land ruft Bil­der wun­der­schö­ner, alter Dör­fer, sanf­ter grü­ner Hügel, voll­mun­di­ger Rot­wei­ne und stol­zer, feu­ri­ger Men­schen ins Gedächt­nis. Das klei­ne Bas­ken­dorf Sare liegt nur 30 Minu­ten mit dem Auto von Biar­ritz ent­fernt und ist der per­fek­te Ort für ein ent­spann­tes Yoga-Wochen­en­de. Zum Buchen besu­che die schwe­di­sche Web­site Yogi­aka­de­min. Die Besu­cher tau­chen unter den letz­ten Strah­len der Som­mer­son­ne in den saf­ti­gen Gär­ten der tra­di­tio­nel­len Vil­la Mai­son Gra­na­da tief in die Osho-Medi­ta­ti­on ein (eine Medi­ta­ti­ons­art, die durch stän­di­ges Bewusst­sein geübt wird). Zwi­schen den Medi­ta­tio­nen kann man spa­zie­ren gehen, die Land­schaft des Bas­ken­lan­des erfor­schen oder ein gutes Buch am Pool lesen. Den Tag been­det man am bes­ten mit einer ent­gif­ten­den vege­ta­ri­schen Mahl­zeit und geniesst den Son­nen­un­ter­gang. Für alle Yogis, die ihren Tag etwas akti­ver been­den wol­len: Das küh­le Nass vor Biar­ritz lädt mit sei­ne Wel­len zum Sur­fen ein.



Bre­ta­gne (Frank­reich)

Die Bre­ta­gne wird zwar ger­ne ein­mal über­se­hen, aber mit ihrer Kom­bi­na­ti­on aus dra­ma­ti­scher Land­schaft, end­lo­sen Strän­den, char­man­ten klei­nen Dör­fern und herz­haf­ter Küche ist sie ein ein­la­den­des Rei­se­ziel für Yoga-Fans. Das Yoga-Zen­trum befin­det sich im wun­der­schö­nen Cha­teau du Grand Val, das aus dem 15. Jahr­hun­dert stammt. Das Schloss bie­tet tol­le Bli­cke auf die Land­schaft. Auf dem Gelän­de befin­den sich eini­ge Fisch­wei­her, die mit Ruder­boo­ten befah­ren wer­den kön­nen. Nach einer dyna­mi­schen Vin­ya­sa-Stun­de lässt es sich herr­lich am offe­nen Kamin­feu­er ent­span­nen oder man schimmt eine Run­de im beheiz­ten Pool. Har­mo­ni­sche Medi­ta­ti­on geht Hand in Hand mit einer aus­ge­gli­che­nen Mahl­zeit: fran­zö­si­sche Küche wird hier mit Roh­kost­in­no­va­tio­nen aus bio­lo­gi­schem Anbau kombiniert.

Share